Graphiken
und Arbeiten auf Papier John Fowler
![]() |
Der Künstler und seine befreundete Sphinx arbeiten zusammen an einem Bild. Sie sind von männlichen und weiblichen Symbolen umgeben - Panther, Gans und Ei. |
Sphinx und Künstler Acryl/Papier · 50 x 60 cm · 2000 480,00 EUR inkl. Rahmen |
![]() |
Der Künstler zeichnet mit einem Griffel, der dem des Hermes sehr ähnlich ist. Dabei flüstert ihm der Vogel der Eingebung ein, was er malen soll. |
Ut Pictura Poesis Indian ink/Papier · 42 x 56 cm · 1998 260 EUR o. Rahmen |
![]() |
Natürlich haben der Kentauer, - ist es etwa Bacchus selbst - und die ihn begleitenden Nymphen genug Wein getrunken. Sie sind in gemütlich beschwipster Stimmung. |
Kentaur mit zwei Nymphen Indian ink/Papier · 42 x 56 cm · 1998 280 EUR o. Rahmen |
![]() |
Maui, der Held der Maoris, segelt in seinem Kanu, bemannt mit Frauen und spricht zu dem Vogel des Sturmes. Denn von Ihm will er erfahren, von welchem Teil der See er Neu-Seeland aus dem Bett des Ozeans zeichnen und erschaffen kann. Die drei Haupt-Inseln Neu-Seelands werden durch Mauis Kanu, Mauis Anker und Mauis Fisch dargestellt. |
Maui spricht zu dem Sturmvogel Indian ink/Papier · 50 x 52 cm · 1995 340,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Hier wird eine phantasiereiche Geschichte erzählt, in der eine Kriegspartei der Maori mit ihren Kanus von NZ nach Britannien segelte und dort, nachdem sie ihren Kriegstanz Haka aufgeführt hatten, eine Legion Römer in Panik versetzt und eindrucksvoll in die Flucht geschlagen haben. Die Römer müssen in den Hades hinabsteigen. |
Die Maoris schlagen die Römer in die Flucht Indian ink/Papier · 46 x 64 cm · 1998 380,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Das Ur-Paar tanzt im Paradies. Allerdings sitzt als Vorahnung auf das Kommende bereits der den Tod bringende Vogel auf dem Baum des Lebens. |
Tänzer im Paradies watercolour/Indian ink/Papier · 29,5 x 32 cm · 1991 140,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Der Vogel, in ein mehr als Neu Seeländisches Umfeld gesetzt, (die Typographie ist an dem Farmhaus erkennbar und die sehr männliche Kleidung weist auf NZ hin)inspiriert Männer und Frauen zu künstlerischen Leistungen in Tanz, Musik, Kunst und Dichtung. Der dargestellte Trinker im Bild ist ganz offensichtlich ein Dichter. |
Der Vogel der Inspiration Acryl/Papier · 50 x 58,5 cm · 1998 360,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Venus, die hier mit eher ausgehöhltem Kopf dargestellt wird, gießt sich Rosenöl auf ihr Haupt. Umgeben ist sie von ihren Bewunderern, einer von ihnen spielt Musik, ein anderer singt ihr etwas vor. Ein blauer Mond bescheint die unwirkliche Szene. |
Die Toilette der Venus Acryl/Papier · 50 x 64 cm · 1991 340,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Der Künstler hält sein Modell im Arm, während er mit seiner freien Hand durch seine Peitsche Zeichen an der Höhlenwand hinterläßt. |
Der Künstler und sein Modell Acryl/Papier · 50 x 53 cm · 1993 310,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Fünf Tänzer rufen die Sonne an, um Regen heraufziehen zu lassen. Während der sechste Tänzer unter der daraus hervorkommenden Wolke kauert. Drei der Tänzer sind männlich, drei der Tänzer sind weiblich. Der Tanz dauert drei Tage und drei Sonnen, bevor endlich die Regenwolke heraufzieht. |
Regentanz Acryl/Papier · 50 x 56,5 cm · 1992 320,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Die weiblichen Figur trägt noch ungeborenes Leben unter ihrem Herzen. Andere fallen bereits aus ihrem Schoß und beginnen zu wachsen. Während ein ausgewachsener Krieger eine reife Haltung annimmt und den Speer über seinem Kopf fest in der Hand hält. |
ErdenuMutter Acryl/Papier · 41,5 x 59,5 cm · 1993 280,00 EUR o. Rahmen |
![]() |
Das Lied des Heiligen Franziskus an die Sonne findet sich in jeder achtbaren italienischen Gedichtsammlung. |
Der Heilige Franziskus von Assisi singt die Sonne an Acryl/Papier · 50 x 59 cm · 1991 verkauft |
![]() |
Vulkan, der Gott der Metallbearbeitung,
arbeitet hier an einer Skulptur der Venus, seiner
rechtmäßigen Frau. Mars (man beachte hier das Zeichen der Männlichkeit) hat ein Auge auf Venus geworfen, mit der er eine außerehelichen Liasion pflegte. Die Sonne wird das alles an den Tag bringen, wie Homer es uns überliefert hat. |
Venus, Mars und Vulkan Acryl/Papier · 50 x 62 cm · 1999 370,00 EUR o. Rahmen |